Öl und Gas spielen im Energiemix noch immer eine bedeutende Rolle. Wo immer Ressourcen erschlossen und transportiert werden kommen komplexe Automatisierungslösungen zum Einsatz.

Der Energiebedarf der Weltbevölkerung steigt kontinuierlich an. Um diesen Bedarf zu befriedigen sind die Schwerpunkte Förderung, Veredelung und Transport. Bei all diesen Schritten spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle, sei es bei der Visualisierung des Förder- und Produktionsprozesses als auch beim Transport. Insbesondere spielt der Sicherheitsaspekt die entscheidende Rolle, realisiert durch Redundanz. Auch die Energiedatenerfassung und Abrechnung sind unumgänglich.

 

Unsere Lösungen

   
     
atvise® webHMI/SCADA   Als webbasiertes SCADA + Visualisierungssystem für Anlagen ausgeführt als kleines ein Platz-System, bis hin zu großen Netzwerkern mit bis zu 400 Clients pro SCADA Server.
ACRON - der Anlagenchronist   Schaffung eines Unternehmensressourcen-Planungssystems für die Fertigung als wichtiger Schritt hin zu einem effizienteren und produktiveren Unternehmen. Der ACRON Historian ist eine hochperformante Echtzeit-Datenbank. Er verbindet die Leistungsstärke und Flexibilität eines relationalen Datenbanksystems mit der Geschwindigkeit und Datenkompression eines Prozesshistorian. Fortschrittliche Datenabfragen ermöglichen Bedienern schnellen sowie einfachen Zugang zu detaillierten Informationen, vor allem dann, wenn ein Problem identifiziert oder eine Verbesserungsmöglichkeit erkannt wurde.
AIP -Alarmmanagement   Da die Anlagen zwar rund um die Uhr in Betrieb sind, die Anlage allerdings nicht unbedingt 24 Stunden pro Tag besetzt ist, emphielt sich das Meldesystem AIP. AIP ist in der Lage Alarme und Meldungen an beliebige Empfänger weiter zu leiten, z.B. Handy, so dass das Bereitschaftspersonal den Alarm erkennt und auch quittieren kann.

ODP - Open Data Port

  Gerade bei räumlich weit verteilten Bauwerken, z.B. Pumpstationen ist es erforderlich deren Informationen in die Leittechnik und Protokollierung einzubinden. Hier bietet sich GPRS als optimales Übertragungs#edded an, da nur die ausgetauschte Datenmenge und nicht die Verbindungszeit abgerechnet werden muss. Mit ODP (Open Data Port) bietet sich eine einfache und effektive Lösung dieser Aufgabe gerecht zu werden. Durch die Anbindung diverser Steuerungen, z.B. Siemens, Phoenix Contact, PANASONIC, WAGO, VIPA, Schneider... lassen sich auch zeitgestempelte Alarme und Meldungen zeitfolgerichtig in die Visualisierung/Protokollierung einsortieren und auswerten.

IRMA - IT-Sicherheit

  IRMA ist ein Industrie-Computersystem zur Identifikation und Abwehr von Cyberangriffen in Produktionsnetzwerken. IRMA überwacht kontinuierlich Ihre Produktionsanlagen, liefert Informationen zu Cyberangriffen und ermöglicht die Analyse und intelligente Alarmierung mittels einer übersichtlichen Management-Konsole. So können verzögerungsfrei Aktionen gestartet werden, um den Angriff zu stoppen oder seine Folgen wirkungsvoll zu entschärfen.

 

Infobox Öl/Gas

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen