Protokollierung, Analyse und Qualitätsnachweis mit ACRON

 

  • Langzeitarchivierung / Historian
  • Auswertung und Analyse historischer Daten
  • komfortable Protokollierung
  • dokumentenecht, werksweit, anlagenübergreifend
  • schnelle Projektierung
  • einfache Handhabung der Frontends
  • herstellerneutral
  • kostenloser Online-Support während der Evaluierungsphase

 

ACRON – Performance und Vielseitigkeit  

In jeder automatisierten Anlage sind die Daten der Lebensnerv. Sie bilden die Basis für die gesamte Protokollierung, Analyse und jeden Qualitätsnachweis.

Als Grundlage für alle unternehmerischen Handlungen sind sie ausschlaggebend für die Steigerung der Produktivität, bieten Schutz vor Regressforderungen und entscheiden somit über Erfolg oder Misserfolg.

Geschäftliche Vorteile

In der gesamten Wirtschaft sind Produkte nur wettbewerbsfähig, wenn die geschäftliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann. Dies trifft für die ausführenden Unternehmen auf der Suche nach zuverlässigen Produkten, als auch für den Endkunden zu. Lässt sich die Qualität, Produktivität, Rentabilität oder Sicherheit steigern, ergibt sich eine Optimierung für die Produktion. Außerdem wird eine Reduzierung der Kosten für die Wartung oder die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sowie eine zeitnahe Reaktionsmöglichkeit für das Personal erreicht.

Für eine schnelle Bilanzierung aus den historischen Daten ist ACRON prädestiniert.

 

Die Anwendungsmöglichkeiten

ACRON ist ein herstellerneutrales Produkt, das durch seine Konzeption in fast allen Branchen einsetzbar ist. Die realisierten Projekte zeigen, dass das Produkt national wie international im wachsenden Maße seine Anwendung findet.

Es lassen sich nahezu alle Auswertungen und Berichte mit ACRON erstellen, so dass ein breites Einsatzgebiet für das Produkt besteht. Durch die Skalierbarkeit, die Client/Server-Architektur und die Datensicherheit erfüllt ACRON die meisten Anforderungen in diesem Produktsegment.

 

Die Philosophie

ACRON zeichnet sich aus durch eine leichte Handhabung, Flexibilität und das einfache Projektieren (Konzept der zwei Ebenen). Im Betrieb gewährleisten wir die größtmögliche Lauf- und Datensicherheit, eine hohe Verfügbarkeit bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben teil am Erfolg unserer Kunden, dementsprechend haben sie Einfluss auf das Produkt. In kontinuierlichen Gesprächen beeinflussen neue Ideen und Anforderungen die zukünftigen Funktionalitäten in ACRON. Die Erfahrungen der letzten 15 Jahre spiegeln sich in Konzeption und Leistungsfähigkeit des Produktes wieder.

  

Verschiedene Sprachversionen und eine Sprachumschaltung (auch im Projekt) prädestinieren ACRON für den international tätigen Anlagen- und Maschinenbau. Bitte erfragen Sie die aktuell verfügbaren Sprachversionen.

 

Die Kommunikation

Umfassende Leitsystemanbindungen, OPC, DDE, ODBC, ASCII, CSV und viele herstellerspezifische SPS/DDC Protokolle stehen für die Datenerfassung zur Verfügung. Auf ACRON Daten kann über den Standard ODBC und OPC DA zugegriffen werden. Eine Anbindung an SAP ist vorhanden.

Über 20 direkte Anbindungen an HMI SCADA und Leitsysteme werden zunehmend über zertifizierte Schnittstellen realisiert (iFIX, WinCC/PCS7,…). 

Über unterschiedliche Fernwirkanbindungen lassen sich diverse Fernwirkprotokolle bedienen. Das Einlesen der Daten mit Zeitstempel ist im ACRON eine Standardfunktion. Als Beispiele seien die Fernwirkplattform ODP (GPRS) und Sinaut (Siemens) erwähnt.

 

 

ACRON Module

Provider - die Datenerfassung aus beliebigen Quellen.

  • Anbindung an mehr als 20 unterschiedliche Leitsysteme

  • OPC und DDE

  • OPC HDA

  • Ethernet, Industrial Ethernet, MPI, Profibus, Modbus und viele andere Protokolle

  • Datenvorbehandlung im Arbeitsspeicher

  • diverse Fernwirkankopplungen

  • hohe Datensicherheit durch Three Level Cache (TLC)

 

Reporter - Die komfortable Bedienoberfläche von ACRON.

In übersichtlicher Umgebung werden:

  • Berichte, Protokolle angezeigt und ausgedruckt

  • hierachische Anlagenübersicht

  • Datensicherung und -export angestoßen

  • Handeingaben (Laborwerte) aufgenommen

 

Graph - die komfortable und bedienerfreundliche Darstellung in Kurvenverläufen.

Messpunkte oder z.B. Minima, Maxima und weitere statistische Auswertungen können durch diverse Marker unterschiedlich gekennzeichnet werden:

  • Darstellung digitaler Größen im Graphen

  • umfangreiche statistische Auswertungen

  • relativer/absoluter Zeitversatz für jede Größe

  • uneingeschränkte Analyse der Daten

  • sehr schneller Zugriff auf hist. und Onlinedaten

 

Störungs- und Instandhaltungsmodul - zur Erstellung aller erforderlichen Störungs- und Meldungsberichte und deren umfassende Statistiken.

Im Instandhaltungsmodul werden weiterhin Betriebs-, Laufzeiten und Schaltspiele gespeichert, aufsummiert und in eine vorausschauende Wartung übergeben. Es lassen sich komplette Aggregathistorien abbilden, eine Zeit- und Kostenerfassung komplettieren die Funktionen.

 

Excel Add In - Der komfortable Zugriff auf sämtliche Daten in ACRON zum einfachen und schnellen Einlesen der Werte.

Eingebettet in die MS-Excel® Umgebung sind weitere Auswertungen sehr einfach zu erstellen. Die Abfragemechanismen sind einfach und komfortabel zu parametrieren, ein Onlinemodus ist ebenfalls möglich.

  

 

Data Collect - zur Zusammenfassung beliebiger Werte aus verschiedenen ACRON Projekten in eine Zentralapplikation.

Das Einsammeln der Daten kann automatisch oder manuell über Wähl- als auch Standleitungen erfolgen. Die klassischen Anwendungsfälle sind z.B. Wasser- und Abwasserverbände mit dem Ziel ein Benchmarking durchzuführen oder Unternehmen mit mehreren Produktionstandorten und der Anforderung einer zentralen Produktionsdatenauswertung. Eine konsistente Datenhaltung der übergeordneten Zentralen ist gewährleistet, eine Hierarchie der Ebenen ist möglich.

 

JUNE5 - lesender Zugriff auf sämtliche Daten in ACRON.

Web-basierende Analysen und Abfragen lassen den Zugriff auf die kompletten Daten im ACRON zu. Ein ACRON Web-Client ermöglicht den lesenden Zugriff auf alle Berichte und die graphische Darstellung der Daten. Es bestehen Möglichkeiten der Integration in die Betriebsleit- und ERP-Ebene (z.B. SAP).

 

  

 

Hier erfahren Sie alles über die Weboberfläche JUNE5.

 

Das Berichtswesen

ACRON erstellt aussagekräftige Berichte aus den Prozessdaten über frei wählbare Zeitbereiche. Sinnvolle Verdichtungsalgorithmen erzeugen Daten für Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresberichte für die kontinuierliche Datenaufzeichnung. Es können ebenfalls zeitlich variable Berichte (z.B. für Schichten) generiert werden. Ereignis- oder Chargenberichte werden durch Start- und Endbedingungen bestimmt. Dieser Berichtstyp findet sich häufig in der Prozess- und Lebensmitteltechnik sowie in der diskreten Fertigung. 

Berichts- und Applikationsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen stehen zur Verfügung. 
Der Berichtsassistent unterstützt das schnelle und komfortable Erstellen auch komplexer Berichte und reduziert die Projektierungszeit um ein Vielfaches. Es sind nahezu alle Protokolle und Berechnungen möglich.

Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen bzw. Branchenanforderungen

ACRON erfüllt für verschiedenste Branchen die Normungen, gesetzliche Vorgaben und Bestimmungen (z.B. ATV M260, 21 CFR 11, TA Abfall, EKVO, etc.) Durch seine Flexibilität können auch individuelle Layouts schnell und einfach mit Prozesswerten verknüpft werden. Dadurch erhält der Anwender eine schnelle Information aus seiner Anlage und Amortisation seiner Investition.

 

 

Die Architektur, die Sicherheit und die Datenbank

ACRON deckt, durch den modularen Aufbau, von den Kleinstanwendungen bis hin zu großen, verteilten Systemen alle Erfordernisse der historischen Datenverarbeitung ab. ACRON besitzt eine robuste und fehlertolerante Client/Server-Architektur. Die Software ist skalierbar und kann mit den Anforderungen wachsen.

Weitere Merkmale:

  • hohe Performance und sehr schnelle Antwortzeiten

  • Zeitorientierte und/oder änderungsorientierte Aufzeichnung

  • Zeitauflösung im Millisekundenbereich

  • bis zu 8-fach redundante Datenbank

  • Rechenoperationen mit über 100.000 Datenpunkten

  • höchste Sicherheit bei der Datenerfassung (Three Level Cache)

  • Datensicherungen manuell und automatisch auf unterschiedliche Datenträger

  • fein aufgeschlüsselte Benutzerverwaltung

  • geringer Speicherplatzbedarf

 

Dienstleistungen

ACRON Serviceverträge

Für unsere Kunden stellen wir den Updateservice ACRON Secure zur Verfügung. Hier erhalten Sie bevorzugten Support und einen unterbrechungsfreien Updateservice zum fairen Preis.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.acron7.com Fordern Sie dort die aktuellen Unterlagen an.

 

ACRON Partnerprogramme

Unseren Systempartnern/Systemintegratoren bieten wir folgende Partnerverträge an:

- ACRON Solution Provider

- ACRON Premium Partner

Bitte erfragen Sie die Rahmenbedingungen einer Partnerschaft.

 

ACRON Datenblätter

Wir bieten zu technik- oder branchenorientierten Lösungen Datenblätter an. Mit jeder ACRON Version erhalten Sie eine Anzahl von Beispielapplikationen. Die Projektierung wird dadurch einfacher, schneller und ein Brancheneinstieg erleichtert.

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen