Der TANI OPC-Server verbinden Rechner mit Visualisierungen oder SCADA Software mit Steuerungen verschiedener Hersteller. Der OPC-Server Ethernet bietet den Zugriff auf die Steuerungen der Firmen Siemens, Rockwell Automation, Wago, Modicon, Schneider Electric und Anderen. Dieser ist schnell, sehr einfach zu konfigurieren und verfügt über viele Diagnosen.

  • BACnet Unterstützung für die Gebäude Leittechnik.
  • Mitsubishi Melsec Q Familie Unterstützung.
  • OPC UA Gerätesuche (Multicast Discovery).
  • Strukturen als Elemente. Wichtig für MES und OEE Anwendungen.
  • Nutzt in der Siemens S7 1500 und 1200 auch die "Optimierten Bausteine" und Online Browsing. Die Kommunikation zur Steuerung ist hoch optimiert.
  • Option Netzwerk Redundanz.
  • Alle OPC Varianten: OPC UA, Classic OPC (auch OPC DA genannt) und OpcPipe.
  • Für Windows, Linux, Raspberry PI, Phytec, Wiesemann &Theis und Weitere.
  • Kurze Einarbeitung durch gleiche Oberflächen für alle Steuerungen.
  • Einfache Konfiguration, viele Assistenten, keine Neustarts bei Konfigurationsänderungen.
  • Reduzierte Downtime durch integrierte Diagnoseunterstützung.

Auf einen Blick

Egal welchen Steuerungstyp oder welches Ethernet Protokoll Sie verwenden, Sie verbinden Steuerungen und Geräte Sie mit ihrer Anwendung. Damit steht ein Multiprotokollserver für die zuverlässige Kommunikation mit dem Steuerungssystem bereit.

Merkmale

  • Prinzipiell keine Begrenzung bei der Anzahl der angeschlossenen Steuerungen und Variablen. Je nach gewählter Lizenzart können es weniger sein.
  • Hohe Zuverlässigkeit für alle OPC-Clients mit OPC-UA und Classic OPC (DA).
  • Redundanz für sichere Kommunikation zu den Steuerungen.
  • Bequeme Inbetriebnahme durch symbolische Adressierung (Browsing).
  • S7 1500 und 1200 Online Browse, Optimierte Bausteine, Strukturen.
  • S7 200/300/400 - Einfaches Importieren der Symbole in den Server direkt aus dem TIA oder Step 7 Projekt.
  • Automatischer Erkennung der Modelle der Steuerungsfamilien und BACnet Geräte.
  • Alle Konfigurationen wirken sofort ohne lästige Neustarts.
  • Bearbeitet Daten komfortabel auch aus anderen OPC Geräten und Servern über integrierten OPC UA Client.
  • Retten Sie alte Windows "nur OPC DA Server" in die OPC UA Welt. Der eingebaute OPC DA Client macht das möglich (nur unter Windows).
  • Auch sehr alte Steuerungen wie die Siemens S5 können Sie in den modernen OPC UA Welten nutzen - auch OSI/H1 über die standard Ethernetschnittstelle ohne einege Hardware.
  • Erhöhte Verfügbarkeit durch umfangreiche Kommunikationsdiagnosen. Eingebauter Logger für Diagnosen auch über lange Zeit.
  • Die Windows und Linux Versionen haben bis auf OPC DA den gleichen Funktionsumfang, auch auf dem Raspberry PI und allen anderen Geräten.
  • 72h-Version mit uneingeschränktem Funktionsumfang.

Einsatzbereich

"All in one" OPC Server mit dem maximalen Funktionsumfang für viele Steuerungen und OPC Varianten und Betriebssysteme.

Die OPC Server eignen sich besonders für Einsätze mit Steuerungen und Geräten unterschiedlicher Hersteller. Die umfangreichen Diagnosen erleichten die Inbetriebnahme und ersetzen viele andere OPC Server.

Wir bieten OPC UA Server für Raspberry PI, Odroid, PC Linux, Windows und viele mehr.
Für Windows wird auch Classic OPC angeboten (COM/DCOM).

Unterstützte
Betriebssysteme
  • Windows 7, 8, 8.1, 10 (alle Versionen). Auch ältere wie XP, Vista. 64 und 32 Bit.
  • Windows Server 2008, 2012, 2016 und 2018.
  • Linux auf dem Raspberry Pi und Odroid Geräten (64 und 32 Bit).
  • Linux auf Phytec Geräten.
  • Linux auf der Wiesemann & Theis pure.box und pure.box5.
  • Linux am PC: Debian, Ubuntu, Suse, Arch, Centos, Redhat und weitere Distributionen.
  • Linux 64 Bit als Docker or Kubernetes Container.
Unterstützte
OPC Schnittstellen
  • OPC UA (Unified Architecture)
  • OPC Pipe Offene Schnittstelle
  • OPC DA (Classic OPC über DCOM, nur unter Windows)
Unterstützte
Steuerungen
und Geräte
  • Siemens S7 1200 und 1500 Familie. Die optimierten Bausteine werden untersützt, Strukturen, ebenso Browsing aller Symbole und Kommentare online.
  • Siemens S7 200, 300 und 400, Logo 8 über RFC1006 oder Sinec H1. Siemens CPs oder der Ethernetanschluß an der CPU kann genutzt werden. Gängige MPI Gateways wie Hilscher Netlink, Helmholz Netlink, IBH Softec Netlink, INAT Echolink, Process Informatik S7Lan oder Softing Netlink werden unterstützt. Zur S7 kompatible Systeme wie VIPA Speed7 sind einsetzbar.
  • Siemens S5 über RFC1006, SPS Header, RAW oder Sinec H1. Unterstützt werden Siemens CPs, INAT CPs, Helmholz CPs, IBH Softec S5Net, Process Informatik S5Lan.
  • Rockwell CompactLogiX und ControlLogiX, alle Ausgabestände. Rockwell Micro 8 Serie wie die 800, 810, 820 und Weitere.
    PLC5. Routing wird voll unterstützt. Sie erreichen so Steuerungen z.B. über eine Control Logix und über unterlagerte Busse wie DH+.
  • Mitsubishi Melsec Q Familie.
  • BACnet Geräte. BACnet ist in der Gebäudetechnik weit verbreitet. BBMD und COV werden unterstützt.
  • Diverse Geräte die das Modbus TCP Protokoll einsetzen.
    • Modicon
    • Schneider
    • Wago
    • Beckhoff
    • Phoenix Contact
    • Omron
    • B&R
    • Fanuc
    • ABB
  • Alle Systeme und Geräte die über OPC UA oder Classic OPC angesprochen werden können.
  • Raw data.
Kommuniziert über Ethernet
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok Decline